NOTFALL HOTLINE      089 - 904 201 250

NOTFALL HOTLINE      089 - 904 201 250

  • HYGIENESCHÄDLINGE

  • HYGIENESCHÄDLINGE

Hygieneschädlinge

lästige krankheitsüberträger

Hygieneschädlinge sind zum Beispiel Flöhe oder Bettwanzen. Durch ihre winzige Größe, sind sie für ungeschulte Augen nahezu unsichtbar. Sie wissen sich gut zu verstecken und vermehren sich rasend schnell.

Hygieneschädlinge sind nicht nur lästig, sondern ihre Stiche jucken und können Krankheiten übertragen.

Wir helfen Ihnen. Vertrauen Sie den Profis!
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder einen Notfall?
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.

Jetzt anrufen
089 - 904 201 250

    • Schnelle Hilfe -
      kurzfristige Terminvergabe
    • Nachhaltige Lösungen -
      dank langjähriger Erfahrung
    • Absolute Diskretion -
      durch neutrale Fahrzeuge
    • Kostenvoranschlag
      unverbindlich und kostenfrei
    • Größtmögliche Sicherheit für Mensch und Umwelt.
      Wir verwenden nur zugelassene Markenpräparate.
Hygieneschädlinge

lästige krankheitsüberträger

Hygieneschädlinge sind zum Beispiel Flöhe oder Bettwanzen. Durch ihre winzige Größe, sind sie für ungeschulte Augen nahezu unsichtbar. Sie wissen sich gut zu verstecken und vermehren sich rasend schnell.

Hygieneschädlinge sind nicht nur lästig, sondern ihre Stiche jucken und können Krankheiten übertragen.

Wir helfen Ihnen. Vertrauen Sie den Profis!


Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder einen Notfall?
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.

Jetzt anrufen
089 - 904 201 250

    • Schnelle Hilfe -
      kurzfristige Terminvergabe
    • Nachhaltige Lösungen -
      dank langjähriger Erfahrung
    • Absolute Diskretion -
      durch neutrale Fahrzeuge
    • Kostenvoranschlag
      unverbindlich und kostenfrei
    • Größtmögliche Sicherheit für Mensch und Umwelt.
      Wir verwenden nur zugelassene Markenpräparate.

wie erkenne ich Hygieneschädlinge?

Bisse von Bettwanzen sind meistens dicht hintereinander (sogenannte "Wanzenstrassen") und zeichnen sich durch rote Flecken auf der Haut aus, die auch anschwellen können. Zudem verursachsen sie einen starken Juckreiz.

Flohbisse ähneln denen von Wanzen, da sie auch dicht nenebeniander auftreten und ebenso jucken. Bei manchen Menschen können bei mehrfachen Bissen auch allergische Reaktionen wie Ekzeme oder Flechten auftreten.

bekämpfung und vorbeugung

Was gilt es zu beachten:
  • Achten Sie auf eine gute Körperhygiene
  • Bett- und Unterwäsche regelmäßig über 60°C waschen
  • Haustiere auf Flöhe testen lassen
  • Kaufen Sie keine gebrauchten Matratzen oder Betten

Josephspitalstraße 15
80331 München

Fon +49 (0) 89 904 201 250
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!