NOTFALL HOTLINE      089 - 904 201 250

NOTFALL HOTLINE      089 - 904 201 250

  • FLÖHE

  • FLÖHE

Weltweit gibt es etwa 2000 verschiedene Floharten - in Europa etwa 80. Am häufigsten verbreitet sind in Deutschland der Katzen- oder Hundefloh, sowie der Taubenfloh.
Hauptsächlich sorgt der Katzenfloh in privaten Haushalten für Ärger. Nicht nur, dass die Bisse der kleinen gepanzerten Tierchen höllisch jucken, der Floh ist auch Überträger für diverse Krankheiten, die zu einer ernsthaften Gefahr für den Menschen werden können.

Flöhe sind sehr robuste kleine Tiere, eine Bekämpfung auf Eigeninitiative bleibt oftals erfolglos. Uns stehen hochwirksame Mittel zur schnellen Flohbekämpfung zur Verfügung. Nach etwa ein bis zwei Behandlungen, sind Sie die lästigen Tiere nachhaltig los.

Wir helfen Ihnen. Vertrauen Sie den Profis!

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder einen Notfall?
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.

Jetzt anrufen
089 - 904 201 250

    • Schnelle Hilfe -
      kurzfristige Terminvergabe
    • Nachhaltige Lösungen -
      dank langjähriger Erfahrung
    • Absolute Diskretion -
      durch neutrale Fahrzeuge
    • Kostenvoranschlag
      unverbindlich und kostenfrei
    • Größtmögliche Sicherheit für Mensch und Umwelt.
      Wir verwenden nur zugelassene Markenpräparate.

Flöhe

Eine Plage für mensch und tier

Weltweit gibt es etwa 2000 verschiedene Floharten - in Europa etwa 80. Am häufigsten verbreitet sind in Deutschland der Katzen- oder Hundefloh, sowie der Taubenfloh.
Hauptsächlich sorgt der Katzenfloh in privaten Haushalten für Ärger. Nicht nur, dass die Bisse der kleinen gepanzerten Tierchen höllisch jucken, der Floh ist auch Überträger für diverse Krankheiten, die zu einer ernsthaften Gefahr für den Menschen werden können.

Flöhe sind sehr robuste kleine Tiere, eine Bekämpfung auf Eigeninitiative bleibt oftals erfolglos. Uns stehen hochwirksame Mittel zur schnellen Flohbekämpfung zur Verfügung. Nach etwa ein bis zwei Behandlungen, sind Sie die lästigen Tiere nachhaltig los.

Wir helfen Ihnen. Vertrauen Sie den Profis!


Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder einen Notfall?
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.

Jetzt anrufen
089 - 904 201 250

    • Schnelle Hilfe -
      kurzfristige Terminvergabe
    • Nachhaltige Lösungen -
      dank langjähriger Erfahrung
    • Absolute Diskretion -
      durch neutrale Fahrzeuge
    • Kostenvoranschlag
      unverbindlich und kostenfrei
    • Größtmögliche Sicherheit für Mensch und Umwelt.
      Wir verwenden nur zugelassene Markenpräparate.

Flohbefall erkennen

Die größte Risikogruppe für Flohbefall sind natürlich die Haustierbesitzer. Denn die Tierchen springen von Wirt zu Wirt und landen früher oder später bei Ihrem Tier und letztendlich bei Ihnen auf der Couch...

Flöhe sind ca. 3 mm klein und haben eine rötlich- /bräunliche Färbung. Sie besitzen keine Flügel können aber bis zum 150-fachem Ihrer Größe springen.

Auchten Sie auch auf auf kleine schwarze Pünktchen auf der Haut Ihres Haustieres, denn das könnte Flohkot sein.

Ein weiteres Zeichen für Flohnbefall können sichtbare Flohlarven sein. Mit 1,2 mm sind sie zwar sehr klein, aber oft kann man sie auf Teppichen oder dem Libilingsplatz des Haustieres finden.

bekämpfung und vorbeugung

Hält sich der Flohbefall noch in Grenzen, spricht nichts dagegen es zuerst mit handelsüblichen Mitteln selbst zu probieren.
Hat sich der Floh allerdings schon länger eingenistet und "gestreut", sollten sie auf jeden Fall Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Wichtige Tipps und Infos:
  • Zur Bekämpfung und Prävention sollten Sie Ihr Haustier vom Tierazt mit Flohmittel behandeln lassen.
  • Reinigen Sie sämtliche Schlaf-und Liegeplätze Ihres Hasutieres gründlich.
  • Haben Sie selbst einen Flohbiss (typischwerweise mehrere, kleine und eng beieinander liegende, rötliche Bisspuren) können Sie die Bisse mit warmenund sauberem Seifenwasser reinigen und anschließed kühlen.
  • Au keinen Fall kratzen!

Josephspitalstraße 15
80331 München

Fon +49 (0) 89 904 201 250
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!